NLP - Trinergy International - Europas No. 1 für Coaching und NLP

Lebens- und Sozialberater*in

Die Diplom-Ausbildung in Lebens- und Sozialberatung qualifiziert zur Durchführung professionellen Coachings und psychologischer Beratung von Einzelnen, Paaren, Firmen und Institutionen mit gewerblicher Anerkennung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO).

Investiere in Deine Zukunft:
Bis 20. März bekommst Du € 300,- Neujahrsbonus. Investiere in Deine Zukunft (statt Original € 4.490,-) NUR € 4.190,- inkl. USt. und Diplom

Start: 16. - 18. Juni 2023

Zur Anmeldung >

Berufsbild

Lebens- und Sozialberatung - die vierte Säule der Gesundheitsvorsorge: Neben der Medizin, Psychologie und Psychotherapie hat sich die Lebens- und Sozialberatung als vierte Säule etabliert und leistet einen wichtigen Beitrag in der Prävention, Beratung, Bewusstseinsbildung und Hilfestellung bei Krisensituationen. Die Diplomausbildung zur anerkannten Lebens- und Sozialberatung ist in Österreich der höchstmögliche Standard im Feld des Coachings. Seit 1990 ein gebundenes und bewilligungspflichtiges Gewerbe (§ 119) und qualifiziert zu professioneller, psychologischer Betreuung von Einzelpersonen, Paaren, Familien, Teams und Firmen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner von der Wirtschaftskammer Österreichs anerkannten Diplomausbildung, erhältst Du, nach Nachweis Deiner Beratungspraxis, Deine Gewerbeberechtigung.

Tätigkeitsfelder
Professionelles Coaching und psychologische Beratung von Einzelnen, Paaren, Firmen und Institutionen ist die Aufgabe eines/r Lebens- und Sozialberater*in. Die qualifizierte, psychologische Beratung umfasst zahlreiche Themen des Lebens:

  • Isolation
  • Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit
  • Stress und Burnout
  • Mobbing
  • Konfliktberatung
  • Suchtberatung
  • Bewältigung von Krankheiten
  • Trauerbegleitung
  • Lebensberatung
  • Identität
  • Persönlichkeitsbildung
  • Motivation
  • Resilienz
  • Neuorganisation
  • Personal- und Führungskräfteberatung
  • Familienberatung
  • Erziehung
  • Studien- und Berufsberatung
  • Jugendberatung
  • Validation und Trennung
  • Ehe- und Partnerschaft
  • Sexualität
  • etc.